Nichteheliche Kinder © adel / PIXELIO
Eltern

Nichteheliche Kinder

Nichteheliche Kinder zu haben, ist keine Schande mehr. Heutzutage ist es normal, wenn die Eltern bei der Geburt ihres Kindes nicht miteinander verheiratet sind. Über den Nachnamen des nichtehelichen Kindes wird bei gemeinsam sorgeberechtigten Partnern zusammen entschieden. […]

Mutterschutz © Cornelia Menichelli / PIXELIO
Eltern

Mutterschutz

Viele schwangere Frauen gehen bis kurz vor der Geburt noch einem Beschäftigungsverhältnis nach, dürfen sich jedoch sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin ganz in Ruhe auf die bevorstehende Entbindung vorbereiten und müssen laut Gesetz nicht mehr hochschwanger […]

Elternzeit © S. Hofschaeger / PIXELIO
Eltern

Elternzeit

Bei der Elternzeit handelt es sich um einen Zeitraum, in dem Mutter oder Vater nach der Geburt ihres Kindes von der Arbeit freigestellt werden können. Diese Zeit dient dazu, sich ganz dem Kind widmen zu können. Es […]

Elterliche Zweisamkeit © Paul-Georg Meister / PIXELIO
Eltern

Elterliche Zweisamkeit

Ohne Frage sind Kinder eine Bereicherung und ein Segen für die Eltern. Zugleich erfordert ein Kind aber auch viel Zeit; Zeit, die oberste Priorität hat und deswegen an anderer Stelle eingeschränkt wird. Neben den obligatorischen […]